7 Nächte
Routenbeschreibung:
Tag | Ort | Start | Ende |
---|---|---|---|
28.10. | Anreise / | - | - |
Anreise nach Rom Anreise wie ausgeschrieben nach Rom. Hier empfängt Sie Ihre örtliche Reiseleitung und es erfolgt der Transfer zum Hotel. |
|||
29.10. | Rom / Italien | - | - |
Tag zur freien Verfügung – Halbtagesausflug „Barockes Rom“ (zusätzlich nur vorab buchbar) Am Vormittag können Sie die romantische Seite von Rom kennenlernen. Auf der breiten „Spanischen Treppe“ an der Piazza di Spagna herrscht stets Hochbetrieb. Wer Rom wiedersehen will, wirft eine Münze in die Fontana di Trevi, einen kunstvollen Barockbrunnen von Nicolo Salvi aus dem 18. Jh. Auf der Piazza Colonna sehen Sie die herrliche Säule des Marc Aurel, auf der Piazza di Pietra die Ruinen des Hadriantempels. Schließlich gelangen Sie zum besterhaltenen Bauwerk des antiken Roms, dem Pantheon, dessen Grundstein aus dem Jahre 27 n. Chr. datiert. Noch heute gilt der Kuppelbau als Musterbeispiel altrömischer Baukunst. Anschließend begeben Sie sich zur wunderschönen Piazza Navona mit der reich dekorierten Barockkirche Sant Agnese in Agone. Hier steht der berühmte Brunnen von Bernini „Fontana dei quattro Fiumi“, der die Flüsse Donau, Nil, Ganges und Rio de la Plata symbolisiert. Nutzen Sie den Nachmittag für einen entspannten Cappuccino in einem der zahlreichen Straßencafés oder lassen Sie sich durch das quirlige Rom treiben. |
|||
30.10. | Rom / Italien | - | - |
Halbtagesausflug „Antikes Rom“ Bei diesem Ausflug wandeln Sie auf den Spuren des antiken Roms. Das Forum Romanum (Außenbesichtigung), einst politisches und soziales Zentrum des Römisches Reiches durchqueren Sie auf der Via Sacra. Südlich des Forums erhebt sich der Palatin-Hügel, die älteste Siedlungsstätte und Wiege der römischen Zivilisation. In den Glanzzeiten der römischen Republik befanden sich im Forum Romanum u.a. der Senat, der Tempel der Vesta, sowie Gerichtsgebäude und Geschäfte. Noch immer spiegeln die eindrucksvollen Ruinen den Reichtum ihrer Zeit wider. Weiter gelangen Sie zum Kolosseum (Außenbesichtigung), dem eigentlichen Wahrzeichen Roms. Zwischen 27 und 80 n. Chr. unter Titus und Vespasian erbaut, fasste die Arena über 70.000 Zuschauer. Bis 404 n. Chr. fanden hier in der Arena die spektakulären Gladiatorenkämpfe statt. |
|||
31.10. | Rom / Italien | - | - |
Halbtagesausflug „Vatikanische Museen &
Sixtinische Kapelle“ Der Vatikan, mit nur 0,44 km² der kleinste Staat der Welt, birgt Jahrhunderte alte Geschichte. Im Petersdom scheinen die unzähligen Figuren und Fresken ihre eigenen Geschichten zu erzählen und weisen auf so bedeutende Baumeister wie Bramante, Raffael und Michelangelo hin, die hier eines der wohl eindruckvollsten Bauwerke der Welt geschaffen haben. Sie gelangen mit einem Ticket mit Vorreservierung der Einlasszeit in die Vatikanischen Museen (ggf. mit Wartezeit), um von dort aus in die Sixtinische Kapelle zu gelangen. Im Rahmen des Rundgangs haben Sie die Gelegenheit die zwischen 1508 und 1512 meisterhaft gefertigten Fresken von Michelangelo zu bestaunen. Sie zeigen die biblische Schöpfungsgeschichte, darunter auch das berühmte Werk „Die Erschaffung Adams“. In der Peterskirche, der größten Basilika der Weltchristenheit, sehen Sie ferner all die kostbaren Ausstattungsstücke wie den Papstaltar über dem Petrusgrab. |
|||
01.11. | Sorrent / Italien | - | - |
Rom – Neapel – Raum Halbinsel Sorrent mit Halbtagesführung Neapel Nach diesen eindrucksvollen Tagen heißt es „Arrivederci Roma“. Sie fahren per Bus nach Neapel, wo Sie als erstes eine ausgiebige Stadtführung unternehmen. Die reizvolle süditalienische Hafenstadt am Golf von Neapel, steht wie keine andere Stadt in Italien für eine faszinierende Widersprüchlichkeit aus lebendiger Großstadt und Italienromantik. Die einzigartige Lage Neapels am Fuße des Vesuvs, ihre bewegte und lange Geschichte sowie die zahlreichen Sehenswürdigkeiten ziehen Touristen aus aller Welt an. Weiterfahrt zu Ihrem Hotel im Raum Halbinsel Sorrent. |
|||
02.11. | Sorrent / Italien | - | - |
Ganztagesführung Pompeji – Halbinsel Sorrent mit Limoncello-Verkostung Am Vormittag besichtigen Sie Pompeji. 20 km südlich von Neapel am Fuße des Vesuvs liegt die antike Stadt, die im Jahre 79 n. Chr. durch den Ausbruch des Vulkans verschüttet wurde. Konserviert durch meterhohe Ascheberge präsentiert sich Pompeji heute als eine der besterhaltensten Städte der Antike. Lassen Sie sich während der ausführlichen Besichtigung der Ausgrabungen in die Lebensweise der alten Römer einweihen. Im Anschluss besuchen Sie eine Limoncello Fabrik. Von der Panoramaterrasse des Hauses genießen Sie einen atemberaubenden Blick über die einzigartige Küste. Bei einer Verkostung können Sie das köstliche „Nationalgetränk“ der Region probieren. Im Anschluss erfolgt die Weiterfahrt nach Sorrent. Während einer Stadtbesichtigung lernen Sie den zauberhaften Küstenort kennen. Rückkehr zum Hotel. |
|||
03.11. | Sorrent / Italien | - | - |
Tag zur freien Verfügung – Ganztagesausflug „Insel Capri“ (zusätzlich nur vorab buchbar) Lassen Sie die herrliche Reise heute auf eigene Faust ausklingen und genießen Sie das milde Klima, bevor es am nächsten Tag zurück nach Deutschland geht. Alternativ können Sie, falls gebucht, auch an dem optionalen Ausflug nach Capri teilnehmen. Sie gilt zu Recht als eine der schönsten Inseln des Tyrrhenischen Meeres. Capri hat bis heute nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Am Hafen wartet das Schnellboot, welches nach kurzer Fahrt im malerischen Hafen von Marina Grande anlegt. Über die steil ansteigende Serpentinenstraße erreichen Sie Anacapri. Durch die Ausführungen Ihres Reiseleiters erhalten Sie einen ersten Eindruck von den Besonderheiten der Villa San Michele (Außenbesichtigung), die einst vom schwedischen Arzt und Schriftsteller Axel Munthe bewohnt wurde. Heute befindet sich ein Museum im Haus, das viele interessante Artefakte und Kunstwerke beherbergt. Per Bus geht es weiter nach Capri-Dorf. Zunächst führt hier ein kurzer Spaziergang an der dortigen Piazzetta entlang. Von den Augustusgärten aus genießen Sie einen herrlichen Blick auf die bekannten Faraglioni Felsen. Im Anschluss bleibt genug Zeit, um je nach Wunsch eine Kleinigkeit zu essen oder individuell den charmanten Ort mit seinen kleinen Gassen und Cafés zu durchstreifen. Am Nachmittag verlassen Sie das malerische Capri und kehren mit dem Schnellboot aufs Festland zurück. Am Hafen von Sorrent stehen Kleinbusse für den Transfer ins Hotel bereit. |
|||
04.11. | Abreise / | - | - |
Heute erfolgt der Transfer zum Flughafen von Neapel und Sie fliegen zurück nach Deutschland. |
„La Dolce Vita“ – schon Johann Wolfgang von Goethe wusste seit seiner Italienreise im Jahr 1786 die italienische Lebensart, das milde Klima und die Kunstschätze Roms zu schätzen. Entdecken Sie die „ewige Stadt“ und ihre 3.000-jährige Geschichte und lassen Sie sich von der Fülle an Sehenswürdigkeiten verzaubern: Petersdom, Vatikan mit Sixtinischer Kapelle, Forum Romanum, Kolosseum… Im zweiten Teil Ihrer Reise erkunden Sie die antike Stadt Pompeji, kosten von dem leckeren Limoncello, dem „Nationalgetränk“ der Region Kampanien, und entdecken die malerische Region rund um Sorrent. Auf einem optionalen Ausflug können Sie außerdem die Schönheit der weltbekannten Sehnsuchtsinsel Capri am Golf von Neapel hautnah erleben.
Reisepreise pro Person | Euro | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
im Doppelzimmer | 1649 | |||||||
im Einzelzimmer | 2069 | |||||||
Preise zzgl. City Tax Rom i.H.v. derzeit € 6,– p.P./Nacht sowie Castellammare i.H.v. derzeit € 1,50 p.P./Nacht, zahlbar vor Ort. |
Zusätzlich nur vorab buchbar pro Person | Euro |
---|---|
Halbpension (bestehend aus 7 x Abendessen, 3-Gänge-Menü, exklusive Getränke) | 215 |
Halbtagesausflug „Barockes Rom“ | 85 |
Ganztagesausflug „Insel Capri“ | 135 |
Zahlungsmodalitäten: 20 % Anzahlung des Reisepreises bei Buchung. Restzahlung bis 35 Tage vor Reiseantritt.
Mindestteilnehmerzahl für die durch uns zusammengestellte Gruppe: 25 Personen (bei Nichterreichen bis 4 Wochen vor Reiseantritt sind wir berechtigt, vom Reisevertrag zurückzutreten. Bei Absage erhalten Sie ein Ersatzangebot oder den gezahlten Reisepreis unverzüglich zurück).
COVID-Hinweis: Für diese Reise gelten die für das Zielgebiet am Abreisetag gültigen Covid-19 Bestimmungen.
Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.
Anfallende Mehrkosten: Wir bitten Sie zu beachten, dass Ausgaben des persönlichen Bedarfs, wie zusätzliche Trinkgelder, Verpflegung, sofern nicht inklusive, und andere individuelle Ausgaben nicht im Reisepreis enthalten sind und vor Ort nach Ihrem Ermessen zu entrichten sind.
Reiseversicherung: Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines 5-Sterne-Premium-Schutz-Paketes inklusive einer Reiserücktrittskosten-Versicherung der Hanse Merkur Reiseversicherung AG, Hamburg. Bitte beachten Sie, dass wir Kunden mit Wohnsitz außerhalb der EU keine Versicherungen anbieten dürfen.
Reiseveranstalter: Hanseat Reisen GmbH, Langenstraße 20, 28195 Bremen.
Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Sollten Sie einer anderen Staatsbürgerschaft angehören, weisen Sie uns bitte darauf hin. Wir beraten Sie gern.
Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Risiko einer Infektion mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und Impfschutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zusätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite des Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin. Aktuelle medizinische Hinweise: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.